ISO 9001
"Anforderungen an Qualität für das Schweißen von metallischen Werkstoffen" ist der Standard, der die Einhaltung der technischen Anforderungen an Schweißkonstruktionen bei der Herstellung und Weiterverwertung überwacht. Das Zertifikat sorgt für die Kontrolle der Vorbereitung auf den Herstellungsprozess, die direkte Verwaltung und die Mechanismen, die den Prozess korrigieren. Die Kontrolle findet in allen Produktionsstufen statt: vom kommerziellen Angebot, sofortige Entwicklung des zukünftigen Designs und dessen Fertigung bis hin zur Durchführung von Tests, die die Zuverlässigkeit des Designs bestätigen.
ISO 14001
Unser Unternehmen erfüllt die Anforderungen dieses Standards des Umweltmanagements, um die Auswirkungen von Fertigungsprozessen auf die Umwelt zu minimieren. Das Umweltmanagementsystem bewertet bestehende und potenzielle Umweltschäden des Unternehmens, entwickelt Technologien zur Verbesserung des Produktionsprozesses, die es uns ermöglichen, Umweltschäden zu vermeiden.
OHSAS 18001
Dieses Zertifikat des OSH-Managementsystems bietet unseren Mitarbeitern die Sicherheit des Produktionsprozesses, um die Qualität der Arbeit des Unternehmens zu verbessern.
EN ISO 3834
"Qualitätsanforderungen für das Schweißen von metallischen Werkstoffen durch Schmelzen" - diese Norm steuert die Einhaltung technischer Anforderungen für geschweißte Strukturen bei der Herstellung und dem weiteren Betrieb. Die Anwesenheit des Zertifikats bietet die Überwachung der Vorbereitung für den Produktionsprozess, die direkte Verwaltung und die Verfügbarkeit von Mechanismen, die den Prozess korrigieren. Die Kontrolle wird in allen Produktionsstufen gezeigt: vom kommerziellen Angebot, direkte Weiterentwicklung des zukünftigen Designs und deren Fertigung bis zur Durchführung der Testversuche zur Bestätigung der Zuverlässigkeit der Konstruktion.
EN 1090-1
Der harmonisierte Standard "Voraussetzungen für die Konformitätsbewertung der Elemente des Entwurfs" gibt das Recht auf den europäischen Qualitätsstandard. Die CE-Kennzeichnung ist für den Ausstieg von Waren auf das europäische Marktsegment obligatorisch und eröffnet den Weg für den freien Warenverkehr in 27 Ländern. Dieses Etikett weist darauf hin, dass das Produkt den europäischen Anforderungen an Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz entspricht.





